Artikel mit dem Schlagwort ‘Schreiben’
Warum Rechtschreibung wichtig ist (aber nicht immer)
Wortschatz-Quickie: Anscheinend oder scheinbar?
Anscheinend oder scheinbar? Die meisten Menschen verwenden die beiden Worte synonym. Tatsächlich gibt es aber einen Bedeutungsunterschied zwischen „anscheinend“ und „scheinbar“, der gar nicht so unwichtig ist. Manchmal sagen sie sogar das genaue Gegenteil voneinander aus. Und trotzdem finde ich, dass eine zu strenge Unterscheidung an …
Rechtschreib-Quickie: sympathisch oder symphatisch?
Irgendwo gehört ein h in das Wort, aber war es nun „sympathisch“ oder „symphatisch“? Da muss ich selbst immer wieder einen Moment nachdenken. Dabei ist die Eselsbrücke eigentlich ganz einfach. Sympathisch oder symphatisch? Eine Eselsbrücke für dich Falls du mit diesem Wort auch immer wieder Probleme …
Rechtschreib-Quickie: Schreibt man ph oder f?
Telephon, Photographie, Delphin, Phantasie, Geographie, … Den Älteren unter uns sind diese Schreibweisen noch völlig geläufig. Bei vielen Wörtern ist das ph allerdings nicht mehr üblich. Es wurde im Rahmen der Rechtschreibreform 1996 teilweise durch f ersetzt oder zumindest ergänzt. Allerdings gilt das nicht für alle …
Rechtschreib-Quickie: Schreibt man aufwendig oder aufwändig?
Normalerweise werden Wörter mit dem gleichen Wortstamm ähnlich geschrieben. Beim Adjektiv „aufwendig / aufwändig“ stößt man hier jedoch an ein Problem: Kommt es von „Aufwand“ und wird deshalb mit ä geschrieben, also „aufwändig“? Oder kommt es von „aufwenden“ und wird deshalb mit e geschrieben, also „aufwendig“? …