Suche
Suche Menü

Blogparade: Über welche Themen könntest du stundenlang sprechen und was sollte ich darüber wissen?

Teile dein Nerd-Wissen!

Ich höre unheimlich gerne Menschen zu, die begeistert sind. Man könnte sagen: Ich kann mich für Begeisterung begeistern, selbst bei Themen, die mich nicht so wahnsinnig interessieren.

Ich mag es, wenn die Augen meines Gegenübers anfangen zu leuchten, und wenn er:sie vom Hundertsten ins Tausendste kommt, um mir spannende Details zu erzählen. Anders gesagt: Ich mag es, wenn Menschen ihr Nerd-Wissen teilen.

Deshalb möchte ich von dir gerne wissen: Über welche Themen könntest du stundenlang sprechen und was sollte ich darüber wissen?

Nimm an meiner Blogparade teil und erzähle von deinen Spezialthemen, deiner Begeisterung, deinem aktuellen Hyperfokus!

Meinen eigenen Artikel zum Thema findest du hier. Ich schreibe dort über drei Themen, über die ich stundenlang sprechen könnte, und über vier, die es nicht in den Artikel geschafft haben.

Was ist eine Blogparade und wie kannst du teilnehmen?

Eine Blogparade ist eine Sammlung verschiedener Blogartikel zu einem Thema. Alle, die mitmachen wollen, schreiben einen eigenen Text auf ihrem Blog und verlinken dabei in der Einleitung diese Blogparade. Im Kommentarbereich dieses Beitrags findest du dann alle Artikel, die zur Blogparade passen.

So nimmst du teil:

  1. Schreibe einen Beitrag über das Thema der Blogparade: „Über welche Themen könntest du stundenlang sprechen und was sollte ich darüber wissen?“ Natürlich kannst du das Thema frei interpretieren. Veröffentliche den Artikel auf deiner Homepage.
  2. Verlinke die Blogparade (also diesen Text, den du gerade liest) in deiner Einleitung!
  3. Sobald du deinen Beitrag veröffentlicht hast, schreibe hier unter der Blogparade einen Kommentar! Verlinke dort deinen eigenen Text. So weiß ich, dass du etwas geschrieben hast, und kann den Beitrag später in meiner Zusammenfassung der Blogparade erwähnen.

Die Blogparade endet am Sonntag, 1. September 2024. Bis dahin kannst du deinen Beitrag hier im Kommentarbereich hinterlassen.

Leitfragen zu deinem Blogartikel

Du hast schon eine Idee für deinen Text zu meiner Blogparade? Dann leg direkt los, ich bin gespannt!

Du brauchst noch ein wenig Inspiration? Dann helfen dir vielleicht diese Fragen:

  • Welche Themen begeistern und beschäftigen dich beruflich und/oder privat?
  • Bei welchen Themen kommst du ins Schwärmen oder kannst dich nur schwer bremsen, wenn du einmal angefangen hast zu erzählen?
  • Geh davon aus, dass ich nichts über dein Thema (oder deine Themen) weiß: Was sollte ich unbedingt darüber erfahren?
  • Wie bist du zu deinen Themen gekommen und was begeistert dich daran so?
  • Welche spannenden Funfacts gibt es zu deinem Thema?
  • Warum sollten sich auch andere unbedingt mit diesen Themen beschäftigen?

Ich freue mich auf deinen Blogartikel und dein Nerd-Wissen!

40 Kommentare Schreibe einen Kommentar

    • Liebe Ingrid,
      vielen Dank, dass du den Blogparaden-Reigen mit deinem Text eröffnest 😀 Darin sind einige sehr spannende Aspekte!
      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Erika,
      vielen Dank für diesen spannenden Artikel! Nein, ich kannte neuromotorische Förderung bisher noch nicht, kann mir aber vorstellen, dass viele Kinder davon profitieren können 🙂
      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Kerstin,
      vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade! Auch wenn ich dem Konzept der Epigenetik sehr kritisch gegenüberstehe, stimme ich dir absolut zu, dass man bei so gut wie allen Problemen und Erkrankungen auch eigenen Einfluss auf die Symptome und Beschwerden hat. Und auch darin, dass reines Jammern die Sache meistens nicht besser macht. Was ich deutlich aus deinem Text herauslesen kann, ist deine Begeisterung. Und darum ging es mir ja in meiner Blogparade vor allem 😀
      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Marion,

      ich möchte so gut wie jede deiner Zeilen dick unterstreichen und JA! an die Ränder schreiben. Diese Form der vereinfachten Entweder-Oder-Kommunikation ist ein großes Problem, vielleicht eines der größten unserer Zeit. Danke, dass du an meiner Blogparade teilgenommen hast und solche konstruktiven Tipps zu einem so schwierigen Thema gibst!

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  1. Hallo Birgit,
    danke für die Einladung, an deiner Blogparade teilzunehmen.
    Themen, über die ich stundenlang reden (oder schreiben) kann, gibt es tatsächlich einige. Ich rede einfach gern und finde viele Themen spannend 😉

    Ich teile hier mal meinen Beitrag zum „Kabuki Syndrom“, einer seltenen genetischen Erkrankung, die unseren zweiten Sohn betrifft und unser Familienleben seit einigen Jahren völlig auf den Kopf stellt.

    https://heiko-metz.de/kabuki-syndrom-uberblick/

    Viele Grüße
    Heiko

    Antworten

    • Lieber Heiko,

      vielen Dank für deine Teilnahme an der Blogparade! Diesen Artikel von dir hatte ich sogar schon vorher gelesen. Es ist so wichtig, über seltene Erkrankungen aufzuklären und darüber zu sprechen, wie das Familien- und Alltagsleben aussehen kann, wenn man betroffen ist. Du machst das auf eine sehr persönliche und gleichzeitig faktenbasierte Weise, das mag ich sehr.

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Vanessa,

      ja, ein bisschen mutig ist es schon, weil natürlich sehr unterschiedliche Themen dabei herauskommen, die nicht alle gleichermaßen interessant für mich sind. Aber genau darum geht es mir ja letzten Endes. Ich glaube, man kann Menschen nicht besser kennenlernen, als wenn man ihren Begeisterungen und ihren Nerd-Themen zuhört. Ich finde es super spannend, welche verschiedenen Themen hier schon aufgetaucht sind. Deines mag ich auch sehr! Vor allem weil du so geschickt dein Thema Tauchen mit dem allgemeinen Philosophieren über Kommunikation, Begeisterung und Nerd-Wissen verknüpfst. Chapeau! 😀

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  2. August ist der Monat der Einschulung.

    Und damit auch verbunden mit dem Monat der kaum auszuhaltenden Gefühle. Sowohl dein Kind als auch du erleben einen neuen Lebensabschnitt. Einen neuen Lebensabschnitt, von dem ihr nicht wisst, wie dieser werden wird.

    Wow – was für eine Herausforderung!

    Und gerade für Kinder (und auch Eltern) mit ADHS ist dieser Zeitraum und der Tag der Einschulung mit einer absoluten Unsicherheit verbunden.

    Es fühlt sich an wie ein Schiff auf dem offenen Meer, welches in einen Sturm geraten ist; weit entfernt vom Strand beziehungsweise jeglichen Inseln.
    https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2024/08/14/adhs-und-die-einschulung-des-eigenen-kindes/

    Antworten

    • Liebe Maria,

      vielen Dank, dass du deinen Text bei meiner Blogparade eingereicht hast! Da ich selbst ADHS habe, trifft das Thema natürlich genau meinen Nerv. Ich finde es sehr wichtig, dass du auf mögliche Probleme bei der Einschulung hinweist, auch wenn ich manche Sachen nicht ganz so problematisch sehe.Eine wichtige Bitte habe ich noch: Bitte weise in der Einleitung deines Textes auf meine Blogparade hin und verlinke sie, damit ich sie bei meinem Übersichtsartikel zur Blogparade berücksichtigen kann.

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Andrea,

      vielen Dank für diesen tollen, berührenden Artikel! Was du über Patagonien schreibst, klingt wahnsinnig schön, und man liest in jedem Absatz deine Begeisterung durch. Richtig schön 🙂 

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  3. Hallo Birgit,
    vielen Dank für diesen Impuls, der mich dazu gebracht hat, an der ersten Blogparade seit Jahren teilzunehmen!
    Mit Interesse habe ich auch Deinen Beitrag gelesen, und zum Thema LARP (in meinem Fall Vampire) hätte ich auch einiges schreiben können 🙂 Aber ich habe mich für mein anderes Herzensthema entschieden: Englische Geschichte und speziell die Tudor-Familie.
    Hier mein Beitrag:
    https://www.nordkomplott.de/8-dinge-tudor-familie/
    Viele Grüße
    Stefanie

    Antworten

    • Liebe Stefanie,
      ich hatte keine Ahnung, dass ich etwas über die Tudors wissen wollte, aber ganz eindeutig war es so. Vielen Dank für deinen spannenden Artikel! 😀
      Viele Grüße,
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Daniela,

      vielen Dank für diesen Text und deinen Beitrag zu meiner Blogparade! Man merkt beim Lesen sehr deutlich, wie dich das Seifesieden und das Häkeln begeistert, das ist richtig toll 🙂

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  4. Liebe Birgit,
    du hast mich motiviert, einen Blogbeitrag über mein absolutes Lieblingsthema zu schreiben: Die Atemtypen im Yoga und auch im Alltag. Da geht es um kleine Tipps, wie man besser sitzen kann und warum manche Menschen Frühaufsteher und manche andere Nachteulen sind.
    Liebe Grüße, Walli

    Antworten

    • Liebe Walli,
      vielen Dank für deinen spannenden Beitrag zu meiner Blogparade! Von Atemtypen hatte ich bisher noch nie gehört, jetzt habe ich immerhin ein bisschen Grundwissen dazu 🙂
      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  5. Hallo liebe Birgit,

    danke, für die Möglichkeit an deiner Blogparade teilzunehmen. Auch bei mir gibt es verschiedene Themen, über die ich stundenlang sprechen könnte 😉. Aber ich hab mich bei meinem
    Artikel jetzt frei nach der Devise – back to the roots – mal auf DAS Thema fokussiert, weswegen ich überhaupt in die Selbständigkeit gestartet bin und das ist die Arbeit mit dem Unterbewusstsein.

    Warum es sich lohnt, sich mal näher damit zu beschäftigen darauf bin ich in meinem Artikel eingegangen :
    https://www.burnout-und-stress-vermeiden.de/post/%C3%BCber-das-thema-unterbewusstsein-k%C3%B6nnte-ich-stundenlang-sprechen-und-was-solltest-du-dar%C3%BCber-wissen

    Viele Grüße
    Silvia Gunsilius
    Resilienz Architektin
    Beraterin/Trainerin Stressmanagement & Burnout- Prävention

    Antworten

    • Liebe Silvia, 

      vielen Dank, dass du an meiner Blogparade teilgenommen hast! Über das Unterbewusstsein hatte ich zwar schon einiges Grundwissen, aber in deinem Artikel kamen noch ein paar spannende Aspekte dazu.

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  6. Liebe Birgit,
    ich freue mich sehr, dass ich bei deiner Blogparade dabei bin!
    Da kommt sicher eine kunterbunte und faszinierende Mischung heraus!
    Liebe Grüße, Walli

    Antworten

    • Oh ja, da sind schon sehr spannende und ganz unterschiedliche Sachen dabei 🙂

      Antworten

  7. Liebe Birgit,

    Danke für die (Blogparaden)Frage. Ich musste, wie du, feststellen, dass es im Einzelnen sehr viele Themen gibt, über die ich stundenlang reden könnte 😉 Jedoch gründet vieles davon bei mir auf den immer wieder selben Grundpfeilern sozusagen: Liebe, Beziehungen, Menschen, Systeme.
    Kurzum: Ich liebe die Betrachtung von (systemischen) Zusammenhängen und die denkerische Freiheit der Philosophie, die uns eine sooo weitreichende Perspektivmöglichkeit gibt, wir also völlig neue Sphären betreten können und sich Dinge, die uns innerlich verknoteten, dann manchmal so leicht anfühlen können, wir darüber lachen können. Und ich stehe für die Liebe als unsere Essenz und könnte immer wieder stundenlang von meinen Erfahrungen und Herausforderungen, meinen Erkenntnissen und meinen noch bestehenden Hürden berichten 😊

    Hier findet ihr meinen Blogartikel: https://www.frei-und-wertvoll.de/philosophieren/

    Liebe Grüße

    Antworten

    • Liebe Jenny,

      vielen Dank für diesen emotionalen, philosophischen, schönen Beitrag zu meiner Blogparade! Es hat mir viel Spaß gemacht, ihn zu lesen.

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Lucy,

      wie schön, noch eine Rollenspielerin! Vielen Dank für deinen spannenden Beitrag zu meiner Blogparade. Ich finde mich bei deinen Themen zu großen Teilen wieder 😀

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

    • Liebe Claudia,

      vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade! Man spürt beim Lesen in jeder Zeile deine Begeisterung, das mag ich sehr 🙂 Und ja: Es sind schon richtig viele tolle Beiträge zusammengekommen, das freut mich total!

      Viele Grüße
      Birgit

      Antworten

  8. Vielen Dank, liebe Birgit, für diese tolle Blogparade! Ich beschäftige mich leidenschaftlich mit den Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Erfahrungen aus unserer Kindheit oder sogar aus früheren Leben können tiefe Spuren hinterlassen, die uns im Alltag stark beeinflussen.

    Es ist mein Herzensthema, Menschen zu zeigen, wie diese unsichtbaren Fäden ihr heutiges Leben beeinflussen und wie sie diese Verstrickungen lösen können, um ein freies und erfülltes Leben zu führen.

    Hier ist mein Beitrag: https://mentalio.de/kindheitstrauma-aufarbeiten/

    Herzliche Grüße, Andrea

    Antworten

    • Liebe Andrea, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag zu meiner Blogparade! Ich habe einiges Interessantes daraus gelernt und man merkt, dass dich dieses Thema wirklich intensiv beschäftigt und begeistert 🙂 Viele Grüße, Birgit

      Antworten

      • Liebe Verena, vielen Dank für deinen tollen Beitrag zu meiner Blogparade! Dass dich mein Blog inspiriert hat, nun auch deinen zu beginnen, freut mich wahnsinnig! Viel Spaß und Erfolg damit! Deine Begeisterung für dein Thema Reisen ist sehr deutlich zu spüren, das ist toll! 😀 Und wie cool, dass du den Text aus North Dakota geschrieben hast! So weit weg 🙂 Viele Grüße, Birgit 

        Antworten

  9. Hallo liebe Birgit,

    die Themen LARP und ADHS hätten auch von mir kommen können, da ich sowohl larpe als auch ADHSlerin bin. Aber ich habe mich für das Thema Narzissmus entschieden, weil mich das immerwieder beschäftigt und auf schreckliche Weise auch fasziniert: https://www.harmonyparenting.de/blogparade3

    Vielen Dank für das tolle Thema

    Maja

    Antworten

    • Liebe Maja, herzlichen Dank für diesen großartigen Beitrag zu meiner Blogparade! Narzissmus ist ein Thema, mit dem ich mich leider auch schon sehr viel beschäftigt habe. Und auch mit LARP und ADHS scheinen wir ja große Parallelen zu haben 😀 Wie cool! Man merkt jedenfalls deinem Text deutlich an, dass das ein echtes Herzensthema von dir ist. Vielen Dank dafür! Viele Grüße, Birgit

      Antworten

    • Liebe Heike, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag zu meiner Blogparade! Man merkt deutlich, wie begeistert du von deinem Thema bist und wie viel es dir bedeutet 🙂 Viele Grüße, Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.